Der Herbst verändert den Blick. Die Tage werden kürzer, kälter, das Licht schwindet – und zugleich wächst die Sehnsucht nach Geborgenheit, Wärme und Helligkeit. Gerade in diesen Monaten wird spürbar, wie wichtig Zuwendung und ein Gefühl der Verbundenheit ist. Ein Lächeln, eine nette Begrüßung, ein Kompliment von Herzen, ein Angebot, zu helfen: kleine, aber bedeutende Gesten, die im Alltag allerdings oft zu kurz kommen.
Das wird in den kommenden Wochen anders: Die Mitmachaktion GLÜCKLICH/T SEIN! des Erzbistums Paderborn geht in die zweite Runde. Vom 24. Oktober bis zum Nikolaustag am 6. Dezember ist jeder und jede dazu eingeladen, eine Haltung der Herzlichkeit einzunehmen und bei den zahlreichen Angeboten der Aktion dabei zu sein.
„Freundlichkeit ist ansteckend!“
Spendentüten zum Befüllen, Lichttüten zum Verschenken, wertschätzende Postkarten, eine Feel-Good-Challenge, ein Online-Game, Inspirationen für freundliche Gesten und vieles mehr finden Interessierte und Engagierte auf dem Webportal der Aktion www.noch-ein-grund-meh…machaktion. „Die große Beteiligung im letzten Jahr hat gezeigt, wie viele kleine, gute Gesten eine positive Kettenreaktion auslösen können. Denn Freundlichkeit ist ansteckend,“ sagt Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz. Er würdigt die Mitmachaktion als ein Symbol dafür, „dass wirklich jede und jeder die Möglichkeit hat, Gemeinschaft und Gesellschaft positiv mitzugestalten.“
                
            