Startseite

Faire Gemeinde

KEFB Veranstaltung am 18.03.2021
Das Projekt Faire Gemeinde zeichnet Gemeinden oder Pastoralverbünde, einzelne Verbände, Institutionen und Gruppierungen im Erzbistum Paderborn aus, die sich durch konkretes Handeln und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit für mehr Nachhaltigkeit und internationale Gerechtigkeit in unserer Kirche engagieren und somit das Ziel der nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung im Sustinable Development Goal (SDG) 11 verfolgen.

3. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn

Von Mensch zu Mensch - Kultur (ver-)wanderln

Impulse für die Fastenzeit

Eine Fastenzeit unter Corona-Bedingungen ist eine Herausforderung. Für Gläubige genauso wie für Multiplikatoren, Impulsgeber, Organisatoren und alle, die sich für ein Thema stark machen.

Themenspezial des Erzbistum Paderborn "Zeichen des Friedens"

Abbé Franz Stock; Wegbereiter für die deutsch-französische Versöhnung
Im Erzbistum Paderborn treibt Hoffnung viele dazu an, sich für den Frieden einzusetzen. Im Themenspecial "Zeichen des Friedens" blickt das Erzbistum genauer auf Einrichtungen, Initiativen oder Einzelpersonen, für die das Friedensthema besonders wichtig ist.

Perspektive: Zukunft der Kirche

Ein Veranstaltungsformat auf dem Weg zum Diözesanen Forum 2021

Erzbistum Paderborn stellt sich für die Zukunft auf

Digitaler Diözesantag am 14.11.2020
Digitaler Diözesantag diskutiert über kirchliche Handlungsfelder und nimmt sich zentrale Schlüsselthemen vor

„It sounds go(o)d!“ – Glauben zum Klingen bringen

Erzbistum Paderborn startet Fonds für Christliche Popularmusik
Unter dem Leitwort „It sounds go(o)d!“ fördert das Erzbistum Paderborn jetzt aus einem eigens dafür bereitgestellten Fonds „Christliche Popularmusik“. Das heißt: moderne Musik, bei der es mit christlichen Texten um Erfahrungen mit Gott oder um Sinn- und Orientierungsfragen geht.