Jedes Jahr in der Adventszeit setzen die Pfadfinderverbände ein Zeichen für den Frieden und die Völkerverständigung in der Welt.
Und jedes Jahr gibt es leider erneut Anlässe, die uns zeigen, warum dieses kleine Licht als Symbol für den Frieden so wichtig ist. Vor allem auch in diesem Jahr. Denn trotz – nein, gerade wegen des Krieges in Israel und im Westjordanland möchten wir an der weihnachtlichen Tradition festhalten und das Friedenslicht aus Bethlehem gemeinsam mit euch in die Welt tragen.
Getreu dem diesjährigen Motto begeben wir uns auf die “Suche nach Frieden” und laden euch alle herzlich dazu ein.
Auch suchen wir noch nach helfenden Händen. Solltet ihr Zeit und Lust haben vor Ort mit aufzubauen und anzupacken, meldet euch sehr gerne unter info@dpsg-paderborn.de
Und hier nun alle aktuellen Neuigkeiten zum Friedenslicht zusammengefasst:
Aussendungsfeier in Dortmund
Die offizielle Aussendungsfeier für das Erzbistum Paderborn findet statt am
Sonntag, 17.12.2023 (3. Advent) um 15:00 Uhr
Stadtkirche St. Joseph
Heroldstraße 13A
44145 Dortmund
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Aus Sicherheitsgründen wird es aber ab 1000 Personen einen Einlassstopp geben. Dennoch bekommen alle Menschen, die das Licht abholen möchten, die Chance, dies in Gemeinschaft und im Gebet zu tun.
Die DPSG Arnsberg, Liebfrauen lädt zur Andacht am:
17.12.2023 18:00Uhr, auf dem Neumarkt, 59821 Arnsberg ein
Ein Gottesdienst zur Aussendung des Friedenslichts mit den Pfadfindern Neheim findet am:
19.12.2023, 18:30 Uhr, in der Kirche St. Franziskus, Königsbergstr. 5, 59755 Arnsberg statt.
Zur Aussendungsfeier lädt die Pfadfinderschaft Hüsten am
19.12.2023, 18:30 Uhr, in die Heilig Geist Kirche, Bahnhofstr., 59759 Arnsberg ein.
Lichtverteilung
Bitte tragt alle lokalen Aussendungsfeiern und “Friedenslichttankstellen”, an denen das Licht bei euch vor Ort empfangen werden kann, auf dieser Seite ein: https://www.friedenslicht.de/uebergabeorte/
Dort findet ihr auch eine Liste mit allen Übergabeorten in ganz Deutschland.
Lichttransport in Zügen
Wie die Züge als Lichttransportmittel genutzt werden können, ist noch nicht abschließend geklärt. Sobald wir dazu eine offizielle Stellungnahme haben, informieren wir euch auf unserer eigenen Friedenslichtseite. Bitte habt diese also im Blick.
Weitere Infos zum Friedenslicht
Weitere und aktuelle Infos zum Friedenslicht 2024 findet ihr auf unserer Friedenslichtseite sowie auf der offiziellen Seite unter https://www.friedenslicht.de/
Solltet ihr weitere Fragen haben, meldet euch gerne im Diözesanbüro.
Wir wünschen euch schon jetzt eine schöne und friedliche Adventszeit und wunderbare Aussendungsfeiern!