Gundula Hümmeke vom Freundeskreis Oelinghausen führt durch den Klostergarten
Der Kräutergarten weist eine Fülle von Heilpflanzen auf, die Jahrhunderte lang in Klöstern zur Linderung von Krankheiten angebaut wurden und heute immer mehr in die sanfte Medizin Einzug halten. Kräuter wie Johanniskraut, Wermut oder Baldrian dienten insbesondere in der Volksheilkunde auch zur Abwehr von Zauber, Verhexungen und Dämonen. Holunder steht zur Sommersonnenwende im Klostergarten in voller Blüte. Seine Heilkraft und die Vorstellung, dass im Holunder gute Geister wohnen, waren bei Griechen, Römern und Germanen bekannt … Sonntag 15 Uhr Klostergarten Oelinghausen
|