© Ralf Knoblauch

„Königlich!“ Werkstatt für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas

Königlich!? Ein Werkstatt-Tag rund um Menschenwürde, Königsfiguren und kreative Impulse für Schule, Pastoral und Caritas. Jetzt mehr erfahren!

Veranstaltung von der kefb im Erzbistum Paderborn

Die Würde des Menschen ist unantastbar – doch oft bleibt sie auf den ersten Blick verborgen. Der Werkstatt-Tag „Königlich!“ lädt dazu ein, sich dieser Würde kreativ und erfahrungsorientiert zu nähern. Im Zentrum stehen die ausdrucksstarken Königsskulpturen des Bonner Diakons und Künstlers Ralf Knoblauch, die Menschen berühren und zum Nachdenken anregen.

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisch, pastorale und caritativ Tätige – insbesondere in Schule, Schulpastoral, Caritas und Gemeinde. Sie wird gestaltet von Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des Werkstattbuches „Königlich!“ (Schnell und Steiner Verlag), das zahlreiche kreative Impulse zur Arbeit mit den Königsfiguren liefert – vom Religionsunterricht über Gottesdienste bis hin zu Projekttagen.

Was Sie erwartet:

  • Kennenlernen der Königsfiguren von Ralf Knoblauch

  • Praktische Übungen und Methoden aus dem Werkbuch „Königlich!“

  • Reflexion zum Thema Menschenwürde

  • Austausch mit anderen Engagierten aus verschiedenen Bereichen

Datum:                      Montag, 27.09.2027
Ort:                             Abtei Königsmünster, Meschede
Kursgebühr:             45 € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung:             www.kefb.de
Ansprechperson:   Cornelia Schnitter, kefb Südwestfalen, Geschäftsstelle Arnsberg

💡 Hinweis: An den kefb-Standorten stehen Königsfiguren von Ralf Knoblauch zur Verfügung und können für eigene Veranstaltungen ausgeliehen werden.

Dekanat Hochsauerland-West Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg
sekretariat@dekanat-hsk-west.de
+49 2931 529708-0