Im Garten der Äbtissin Ottilia von Fürstenberg

Veranstaltung im Rahmen des Spirituellen Sommers

Was erhalten blieb und was wir aus der Geschichte wissen

Anfang des 17. Jahrhunderts, zur Zeit der Äbtissin Ottilia von Fürstenberg, war der Oelinghauser Klostergarten im Zenit seiner Entwicklung. Wir gehen in den Garten und sehen, was an dem ehemaligen Ort von Mühen und Freuden, aber auch der Meditation und Begegnung, erhalten geblieben ist, und lassen uns in eine Zeit des sorgsamen Umgangs mit der Natur versetzen.

 

  • Ort: Kloster Oelinghausen, Klostergarten,
    Arnsberg-Oelinghausen, Oelinghausen 2
  • Sonntag, 06. Juli, 15:00 bis 16:00 Uhr
  • Kosten: Teilnahme kostenlos
  • Kontakt: Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Petri Hüsten,
    Freundeskreis Oelinghausen e.V.,
    Dr. Günter Bertzen 0151 15272662, guenter.bertzen@t-online.de,
    www.freundeskreis-oelinghausen.de
Dekanat Hochsauerland-West Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg
sekretariat@dekanat-hsk-west.de
+49 2931 529708-0