© Beto Gomez / Shutterstock.com

Symbol des Glaubens oder Kulturgut? Die Weihnachtskrippe im Wandel der Zeit

Ein Vortrag des Katholischen Bildungswerks Arnsberg-Sundern über die Entwicklung der Weihnachtskrippe zwischen religiöser Symbolik und kulturellem Brauchtum.

Die Weihnachtskrippe ist aus der Advents- und Weihnachtszeit kaum wegzudenken – doch was bedeutet sie eigentlich heute? Der Vortrag beleuchtet die Ursprünge und religiöse Symbolik der Krippe ebenso wie ihre Entwicklung zum kulturellen Brauchtum. Im Fokus steht die Frage, wie sich die Wahrnehmung und Funktion der Krippe zwischen religiöser Bedeutung und kulturellem Erbe verschoben hat – und was sie über unsere Gesellschaft aussagt.

Mittwoch, 10.12.2025, 19.00 Uhr

Referent: Prof. Dr. Stephan Wahle, Paderborn

Ort: Rodentelgenkapelle, Rodentelgenstraße 21, 59759 Arnsberg
(Zufahrt über Klausenstraße, vor der Grundschule Rodentelgenschule)

Dekanat Hochsauerland-West Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg
sekretariat@dekanat-hsk-west.de
+49 2931 529708-0